BVZD – Branchenverband Zivile Drohnen e.V.
  • Home
  • Themen
  • Veröffent­­lichungen
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
  • Events
  • Presse
  • Über uns
    • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Mitglied­schaft
    • Unsere Mitglieder
Seite wählen
Lilium-Insolvenz: auch Batteriespezialist pleite

Lilium-Insolvenz: auch Batteriespezialist pleite

von Florian König | Mai 21, 2025 | Allgemein, Presse, Veröffentlichungen

Lilium-Insolvenz: auch Batteriespezialist pleite Die Insolvenz des Flugtaxi-Entwicklers Lilium fordert weitere Opfer. Das deutsche Batterie-Startup CustomCells musste ebenfalls die Zahlungsunfähigkeit erklären. Newsletter – DrohnenrechtBerlin, 21.05.2025 Die...
Merz-Regierung: Drohnen droht Ministeriumsgerangel

Merz-Regierung: Drohnen droht Ministeriumsgerangel

von Florian König | Mai 21, 2025 | Allgemein, Presse, Veröffentlichungen

Merz-Regierung: Drohnen droht Ministeriumsgerangel In der neuen Bundesregierung wird die Zukunft ziviler Drohnen künftig nicht nur vom Verkehrs- sondern auch vom Forschungsministerium bestimmt. Da auch noch das neue Digitalministerium mitmischt, droht statt Klarheit...
Schweizer Gemeinden blockieren Drohnen

Schweizer Gemeinden blockieren Drohnen

von Florian König | Apr. 24, 2025 | Allgemein, Presse, Veröffentlichungen

Schweizer Gemeinden blockieren Drohnen Im Schweizer Kanton Basel-Landschaft untersagen Gemeinden Drohnen den Aufstieg. Das kollidiert mit der Bundesrecht. Ein eigenes Kantonalgesetz soll Abhilfe schaffen. Newsletter – DrohnenrechtBerlin, 23.04.2025 Wer in den...
Kanada erlaubt Drohnenflüge außer Sichtweite

Kanada erlaubt Drohnenflüge außer Sichtweite

von Florian König | Apr. 24, 2025 | Allgemein, Presse, Veröffentlichungen

Kanada erlaubt Drohnenflüge außer Sichtweite In Kanada dürfen Drohnenpilotinnen und -piloten als Teil neuer Regularien bald auch außerhalb der Sichtweite fliegen. Sie müssen dafür ihre Flugtauglichkeit nachweisen. Newsletter – DrohnenrechtBerlin, 23.04.2025...
Änderung des Luftsicherheitsgesetzes

Änderung des Luftsicherheitsgesetzes

von Florian König | Jan. 16, 2025 | Presse, Veröffentlichungen

Änderung des Luftsicherheitsgesetzes Das Bundeskabinett hat am 15. Januar 2025 eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes beschlossen, die es der Bundeswehr ermöglicht, unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen) in bestimmten Gefahrensituationen abzuschießen....
Sicherheit kritischer Infrastrukturen

Sicherheit kritischer Infrastrukturen

von Florian König | Sep. 9, 2024 | Presse, Veröffentlichungen

Sicherheit kritischer Infrastrukturen Unternehmen die Möglichkeit zum eigenen Schutz geben!Drohnenalarm über kritischer Infrastruktur von Brunsbüttel: Doch die fehlenden eigenen Abwehrmöglichkeiten für betroffene Privatunternehmen sind seit langem bekannt!...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Webinar: Eigene betriebliche Abwehr von Drohnen bei Störfallbetrieben und in der Sicherheitswirtschaft
  • Akzeptanz für zivile Drohnen steigt
  • DLR demonstriert effektive Drohnenabwehr
  • Drohnenabwehr 2: KRITIS-Novelle lässt Fragen offen
  • Drohnenabwehr 1: „Industrie muss sich schützen können“

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Impressum

DATENSCHUTZ

BVZD – BRANCHENVERBAND
ZIVILE DROHNEN E. V.

WOLLANKSTRASSE 11, 13187 BERLIN,
DEUTSCHLAND

INFO@BVZD.ORG

T +49 30 948 726 74