PRESSE

An dieser Stelle veröffentlicht der BVZD Pressemitteilungen, Statistiken sowie Hintergründe rund um die deutschen Drohnenwirtschaft und den Verband BVZD. Ihr Ansprechpartner für alle Hintergründe und Medienanfragen ist Florian König.

BVZD | Branchenverband Zivile Drohnen e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Florian König

Wollankstraße 11, 13187 Berlin
T +49 30 948 726 74
koenig@bvzd.org

Streit um Drohnen-Führerschein

Streit um Drohnen-Führerschein

Streit um Drohnen-Führerschein In Internetforen regt sich Widerstand gegen nachträgliche Gebührenbescheide, die das Luftfahrtbundesamt für den kleinen Drohnenführerschein verschickt. Newsletter - DrohnenrechtBerlin, 20.08.2025 Es geht ums Geld: Drohnenpiloten, die...

mehr lesen
Haft wegen Kameradrohnen

Haft wegen Kameradrohnen

Haft wegen Kameradrohnen Wer mit Kameradrohnen in Deutschland unterwegs ist, muss Flugverbotszonen gut kennen. Andernfalls drohen hohe Bußgelder bis hin zu Gefängnisstrafen. Newsletter - DrohnenrechtBerlin, 20.08.2025 Neulich in Wilhelmshaven: ein Reporter ließ seine...

mehr lesen
Thailand: Haft wegen illegaler Drohnen

Thailand: Haft wegen illegaler Drohnen

Thailand: Haft wegen illegaler Drohnen Das britische Außenministerium warnt Staatsbürger davor, bei Reisen nach Thailand Drohnen mitzuführen. Wer diese nicht registriert, dem drohen bis zu 5 Jahre Haft. Newsletter - DrohnenrechtBerlin, 16.07.2025 Gefängnis statt...

mehr lesen
Neuseelands Drohnenpiloten kennen keine Regeln

Neuseelands Drohnenpiloten kennen keine Regeln

Neuseelands Drohnenpiloten kennen keine Regeln Nachdem eine Drohne im letzten Jahr fast mit einem Airbus beim Landeanflug kollidiert war, fordert die zuständige Sicherheitskommission eine strengere Anwendung geltender Auflagen. Newsletter - DrohnenrechtBerlin,...

mehr lesen
Trump: Freie Bahn für US-Drohnen?

Trump: Freie Bahn für US-Drohnen?

Trump: Freie Bahn für US-Drohnen? Per Dekret ordnet US-Präsident Donald Trump an, regulatorische Hindernisse für die unbemannte Luftfahrt zu beseitigen. Vor allem senkrechtstartende Drohnen und solche außerhalb der Sichtweite sollen den US-Luftraum erobern. Newsletter...

mehr lesen
Lilium-Insolvenz: auch Batteriespezialist pleite

Lilium-Insolvenz: auch Batteriespezialist pleite

Lilium-Insolvenz: auch Batteriespezialist pleite Die Insolvenz des Flugtaxi-Entwicklers Lilium fordert weitere Opfer. Das deutsche Batterie-Startup CustomCells musste ebenfalls die Zahlungsunfähigkeit erklären. Newsletter - DrohnenrechtBerlin, 21.05.2025 Die Pleite...

mehr lesen
Merz-Regierung: Drohnen droht Ministeriumsgerangel

Merz-Regierung: Drohnen droht Ministeriumsgerangel

Merz-Regierung: Drohnen droht Ministeriumsgerangel In der neuen Bundesregierung wird die Zukunft ziviler Drohnen künftig nicht nur vom Verkehrs- sondern auch vom Forschungsministerium bestimmt. Da auch noch das neue Digitalministerium mitmischt, droht statt Klarheit...

mehr lesen

PRESSEVERTEILER

NEWS­LETTER

Der BVZD Presseverteiler

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse gern zum kostenfreien und regelmäßigen BVZD Presseverteiler an, um die neusten Pressemitteilungen direkt per E-Mail zu erhalten.

Logo und Beschreibung des Verbands

Der BVZD – Branchenverband Zivile Drohnen wurde 2016 in Berlin gegründet. In den Feldern Neue Mobilität, Logistik und Digitalisierung organisiert er den Dialog zwischen Drohnenindustrie, Politik und Gesellschaft. Zentrale Ziele des Verbands sind die wirtschaftliche Förderung der jungen Industrie, die Erhöhung der Flugsicherheit in Abgleich mit anderen Verkehrsteilnehmern und die positive Ausgestaltung politischer Rahmenbedingungen.

Der BVZD hat seinen Sitz in Berlin. Der Vorstand besteht aus Prof. Dr. Martin Maslaton (Vorsitzender), Jonas Rex-Quincke und Florian König.