BVZD – Branchenverband Zivile Drohnen e.V.
  • Home
  • Themen
  • Veröffent­­lichungen
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
  • Events
  • Presse
  • Über uns
    • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Mitglied­schaft
    • Unsere Mitglieder
Seite wählen
Akzeptanz für zivile Drohnen steigt

Akzeptanz für zivile Drohnen steigt

von Florian König | Okt. 16, 2025 | Allgemein, Veröffentlichungen

Akzeptanz für zivile Drohnen steigt In Deutschland befürworten die Menschen zunehmend den Einsatz ziviler Drohnen. Die Zustimmung liegt laut einer Umfrage bei 58 Prozent. Newsletter – NeuigkeitenBerlin, 15.10.2025 Drohnen erfreuen sich trotz zunehmender...
DLR demonstriert effektive Drohnenabwehr

DLR demonstriert effektive Drohnenabwehr

von Florian König | Okt. 16, 2025 | Allgemein, Veröffentlichungen

DLR demonstriert effektive Drohnenabwehr Unbemannte Luftfahrzeuge gewinnen zunehmend an Bedeutung – sowohl für zivile Anwendungen wie Lieferdienste oder Katastropheneinsätze als auch im Sicherheitsbereich. Gleichzeitig steigt das Risiko unerwünschter Drohnen an...
Drohnenabwehr 2: KRITIS-Novelle lässt Fragen offen

Drohnenabwehr 2: KRITIS-Novelle lässt Fragen offen

von Florian König | Okt. 16, 2025 | Allgemein, Presse, Veröffentlichungen

Drohnenabwehr 2: KRITIS-Novelle lässt Fragen offen Damit sich die Industrie besser gegen Angriffe jeder Art schützen kann, soll die KRITIS-Novelle eigentlich Klarheiten schaffen. Zentrale Aspekte wie Kompetenzverteilung, Maßnahmenumfang, aber auch die Finanzierung...
Drohnenabwehr 1: „Industrie muss sich schützen können“

Drohnenabwehr 1: „Industrie muss sich schützen können“

von Florian König | Okt. 16, 2025 | Allgemein, Presse, Veröffentlichungen

Drohnenabwehr 1: „Industrie muss sich schützen können“ Angesichts der Zunahme unbekannter Drohnen über dem deutschen Staatsgebiet will die Bundesregierung die Kompetenzen für Polizei und Bundeswehr zur Drohnenabwehr erweitern. Doch auch die Industrie und Betreiber...
Drohnenabwehr darf nicht allein der Bundeswehr überlassen werden

Drohnenabwehr darf nicht allein der Bundeswehr überlassen werden

von Florian König | Sep. 27, 2025 | Allgemein, Presse

Drohnenabwehr darf nicht allein der Bundeswehr überlassen werden – Sicherheitssensible Industrie braucht eigene Abwehrbefugnisse Bundesinnenminister Dobrindt hat heute angekündigt, die Befugnisse der Bundeswehr zur Drohnenabwehr auszubauen. Dies ist zwar ein...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Webinar: Eigene betriebliche Abwehr von Drohnen bei Störfallbetrieben und in der Sicherheitswirtschaft
  • Akzeptanz für zivile Drohnen steigt
  • DLR demonstriert effektive Drohnenabwehr
  • Drohnenabwehr 2: KRITIS-Novelle lässt Fragen offen
  • Drohnenabwehr 1: „Industrie muss sich schützen können“

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Impressum

DATENSCHUTZ

BVZD – BRANCHENVERBAND
ZIVILE DROHNEN E. V.

WOLLANKSTRASSE 11, 13187 BERLIN,
DEUTSCHLAND

INFO@BVZD.ORG

T +49 30 948 726 74